In aller Freundschaft

„In aller Freundschaft“ – Schauspieler entschuldigt sich „für talentlosen Gesang“

Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) begrüßt morgens vor der Sachsenklinik gutgelaunt ihre neuen alten Mitarbeiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.).
Ein Schauspieler aus „In aller Freundschaft“ in der ARD entschuldigt sich bei den Fans der Serie. © Rudolf Wernicke/Saxonia Media/MDR

Auf Instsagram reagieren Fans zu Folge 1053 von „In aller Freundschaft“. Darunter mischt sich auch die Entschuldigung von Schauspieler Tan Caglar.

Dortmund – Bei „In aller Freundschaft“ ist immer etwas los. In Folge 1053 mit dem Titel „Dazugehören“ gibt es einen neuen Angriff auf Roland Heilmann. Ausgestrahlt wurde die Episode am Dienstag, dem 21. Mai im Ersten. Auf Instagram haben die Zuschauerinnen und Zuschauer nun darauf reagiert.

„In aller Freundschaft“ – Schauspieler entschuldigt sich „für talentlosen Gesang“

„Wie findet ihr die Folge ‚Dazugehören‘?“, fragte der offizielle Instagram-Account von „In aller Freundschaft“ seine Abonnentinnen und Abonnenten. In den Kommentaren springt sogleich ein blauer Haken ins Auge, der für ein verifiziertes Konto steht und zum Schauspieler Tan Caglar gehört.

Schon seit August 2021 ist er in der Rolle des Dr. Ilay Demir zu sehen. Am Ende von Folge 1053 hat er nicht nur ein Mikrofon in der Hand, sondern singt auch Karaoke. Der Darsteller war wohl nicht ganz so überzeugt, von seiner musikalischen Leistung, wie er in den Kommentaren schrieb (mehr über „In aller Freundschaft“ bei RUHR24 lesen).

Zuschauer nehmen Tan Caglar nach Gesang in „In aller Freundschaft“ in Schutz

„Ich möchte mich ausdrücklich bei den Zuschauern für meinen talentlosen Gesang am Ende entschuldigen. Und gleichzeitig den Mut des Senders loben, diese Szene ungeschnitten zu zeigen“, schrieb Tan Caglar mit einem spürbaren Augenzwinkern unter den Instagram-Post.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer, die auf Folge 1054 von „In aller Freundschaft“ warten, feierten den Schauspieler derweil für die Szene. Doch auch darüber hinaus war das Publikum mit der neuen Folge insgesamt sehr zufrieden, wie aus weiteren Kommentaren hervorgeht.

„Super lustig und lebendig“ – Fans von „In aller Freundschaft“ feiern Folge 1053

Das hatten die Fans von „In aller Freundschaft“ auf Instagram zu Folge 1053 der Arzt-Serie zu sagen:

  • „Ich fand eure Sendung wieder super und ihr habt immer tolle andere Schauspieler dabei.“
  • „Mir hat die Serie gut gefallen, vor allem Anna Thalbach war der Hammer. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber Maria ist ja förmlich aufgeblüht auf der Party. Schön für sie. Vielleicht behält sie diese positive Ausstrahlung auch, wenn’s um Kai geht. Wäre schön. Macht weiter so!“
  • „Ich fand die Folge super lustig und lebendig. Der Schluss war fast ein bisschen kitschig“

Kritik an Roland nach Folge von 1053 von „In aller Freundschaft“ in der ARD

Auch Kritik war zu finden, wenn auch nur vereinzelt. Besonders an Roland stören sich einige Zuschauerinnen und Zuschauer, wie dieser Kommentar, der über die Folge hinaus zu verstehen ist, zeigt:

„Rolands Rolle verliert sich allerdings immer mehr. Erst die unsägliche Ehe mit Katrin. Jetzt ist er blind und statt in Rente zu gehen, was seinem Alter entspricht, kommt nach Flugzeugabsturz, Leukämie, Messerstich, Kopfschuss die nächste Wunderheilung. Nein, er soll natürlich nicht sterben. Aber authentisch ist seine Figur auch nicht mehr“, hieß es beispielsweise.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!