Die Rosenheim-Cops

Was der Anton-Stadler-Darsteller über einen Ausstieg denkt

Die Rosenheim-Cops

Kommissar Anton Stadler gehört seit Jahren zu den “Rosenheim-Cops”. Denkt Darsteller Dieter Fischer da schon mal ans Aufhören?

Sie ermitteln und ermitteln: Selbst in Wiederholungen sind “Die Rosenheim-Cops” erfolgreich. “Ich glaube, dass das Zwischenmenschliche, dieses leicht Überzeichnete in der Komödie gepaart mit einer Spur Ernsthaftigkeit, einfach gut ankommt”, erklärt Dieter Fischer (52) im Interview mit dem Südkurier die Beliebtheit der ZDF-Serie.

Der grantelnde Kriminalhauptkommissar Anton Stadler, gespielt von Fischer, trägt einen großen Teil zum Erfolg der Serie “Rosenheim-Cops” bei. Obwohl er ursprünglich nur als Vertretung eingesprungen war, gehört Stadler seit 2011 fest zum Ermittlerteam. “Theoretisch bin ich allerdings immer noch Aushilfskommissar”, sagt Fischer. “Anton Stadlers Dienststelle bleibt aber Passau.” Die Serie ohne Stadler ist inzwischen undenkbar geworden. Doch was ist mit Fischer selbst? Bisher hat er sich noch keine Gedanken über einen Ausstieg gemacht. Er mag es, wenn er eine Rolle lange spielen kann: “Man erfährt ja immer wieder was Neues über seine Figur, dadurch wird es nicht langweilig.[…] Ich möchte mir mein Leben gegenwärtig nicht ohne “Die Rosenheim-Cops” vorstellen.”

Was den “Rosenheim-Cop” Stadler von Fischer unterscheidet

Auch nach so vielen Jahren ist der Stadler dem Fischer noch nicht ähnlich geworden. Der Cop sei geizig, “das bin ich privat nicht, aber ich liebe es, das zu spielen”, so Fischer. Während der Schauspieler rastlos sei, will Stadler “im Prinzip nur seine Ruhe haben. Sein innerer Antrieb ist der Feierabend, die Freizeit.” Eine Eigenschaft, die Fischer durchaus bewundert an seiner Rolle. Privat wie als Stadler ist er verheiratet, doch nur als “Rosenheim-Cop” trägt er einen Ehering. “Wenn ich den Ring trage, mutiere ich zum Stadler”, erzählte er im ARD-Podcast “Promitalk mit Thees”. Der Name von Stadlers Frau stammt übrigens auch von Fischer: “Die war vorher nie benannt worden und dann hab ich gesagt: ‘Die hoaßt Hilde'”. (via Südkurier)

Alles außer Hochdeutsch? Fischer spricht sowohl privat als auch beim Dreh den bayerischen Dialekt. Der stand ihm zunächst im Weg. Bei seiner ersten Bewerbung an der Otto-Falckenberg-Schule wurde er wegen des Dialekts, heute sein “Markenzeichen”, abgelehnt.

“Die Rosenheim-Cops”: neue Folgen immer dienstags um 19.25 Uhr im ZDF und in der ZDF-Mediathek.

Gewusst? Hier wird die Serie wirklich gedreht
Wo die “Rosenheim-Cops” gedreht werden.© © imago images / Spöttel Picture; Promipool

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!