Die Rosenheim-Cops

Fiese Masche mit den Rosenheim-Cops: Darsteller packen mit Abscheulichkeiten in ihrem Namen aus

Internetbetrüger haben sich als Schauspieler Igor Jeftic ausgegeben und so eine 90-Jährige um 25.000 Euro gebracht. Jeftic und seine Kollegen sind schockiert – und berichten von anderen Abscheulichkeiten im Netz.

Polling – Magdalena Fest (Name geändert) liebt die Rosenheim Cops. Jeden Tag holt die 90-Jährige aus Polling im Kreis Weilheim-Schongau ihr iPad hervor und schaut mindestens eine Folge. „Das macht so viel Spaß!“ Doch ihre Liebe zu der Vorabend-Krimiserie des ZDF hat sie nun um 25 000 Euro gebracht.

«Rosenheim-Cops» wollen coronafrei bleiben
Die Hauptdarsteller der Rosenheim Cops. Die Vorabend-Krimiserie läuft seit 2002 im ZDF. © Bojan Ritan

Betrüger gaben sich auf Facebook als Rosenheim Cops Kommissar aus

Die 90-Jährige ist viel im Internet unterwegs, auch auf Facebook. Vor einigen Monaten fällt ihr das Profil von einem ihrer Lieblingsschauspieler auf: Igor Jeftic, der bei den Rosenheim Cops einen Kommissar spielt. Sie nimmt Kontakt auf – der vermeintliche Jeftic antwortet tatsächlich. Es geht hin und her, dann bittet die Person darum, auf den Nachrichtendienst Telegram zu wechseln. „Er sagte, das sei sicherer“, erinnert sich die Seniorin.

Bald wird der Ton vertraulich. Der Schauspieler erzählt von seiner Trennung, dass seine Ex ihn bedrohe, dass er in den USA sei und nicht heimkönne, weil seine Konten eingefroren seien. Er umgarnt Magdalena Fest, behauptet, er habe Sehnsucht nach ihr, wolle sie treffen. „Ich habe mich geschmeichelt gefühlt“, gibt sie zu. Den echten Jeftic findet sie attraktiv. Sie glaubt der Internetbekanntschaft und überweist via Paypal 300 Euro.

Die 90-Jährige überweist dem vermeintlichen Rosenheim Cops Star Geld – aber es ist nie genug

Doch dabei bleibt es nicht – es folgen weitere Lügengeschichten. Und weitere Überweisungen. Mal sei er im Bad gestürzt, brauche Geld für den Orthopäden. Mal habe er seine Telefonkarte verloren. Die größte Summe, die Fest überweist, sind 4000 Euro. „Ich hatte Zweifel“, sagt sie. Sie will ein Video als Beweis, die Person redet sich erst raus, schickt dann eine undeutliche Passage. Magdalena Fest ist skeptisch, vertraut ihm aber. Ihren Kindern erzählt sie nichts.

Dann die nächste Stufe: Sie bekommt eine Nachricht, dass der Schauspieler nun an sein Konto mit 12,5 Millionen Dollar rankomme. Allerdings brauche er dafür noch einmal ihre Hilfe – und ihr Geld. Dann solle sie sich von seinem Konto Geld auf ein anderes Konto überweisen und den bereits bezahlten Betrag einbehalten. Die Polizei sagt gestern, mit diesem Trick waschen Betrüger Geld – zum Glück wird der Unbekannte im Fall Fest jetzt gestoppt.

Als der Sohn der 90-Jährigen von der Geschichte erfährt, ruft er sofort die Polizei

Vorigen Donnerstag sitzt zufällig ihr Sohn neben ihr, als Fest entgeistert auf ihr iPad schaut. Er stellt sie zur Rede, sie erzählt ihm die Geschichte – er holt die Polizei. Doch Magdalena Fest glaubt den Beamten nicht, dass sie Opfer eines Betrügers geworden ist. Die Familie kontaktiert mit Hilfe des Pollinger Bürgermeisters Martin Pape den Rosenheim-Cop-Schauspieler Dieter Fischer, der über eine Patenschaft des örtlichen Hospizvereins eine enge Verbindung zum Ort hat. Er bittet den Kollegen Jeftic, Magdalena Fest anzurufen. „Erst dann habe ich es geglaubt“, sagt sie.

Ihre Söhne fahren schnell zur Bank, prüfen die Kontoauszüge und sehen, dass eine letzte Überweisung gescheitert ist, weil das Konto überzogen war. Weitere 11 000 Euro wären sonst weg gewesen. Insgesamt verlor Magdalena Fest 25 000 Euro. „Es ist erschreckend. Ich hoffe, dass die Geschichte andere Opfer warnt“, sagt Bürgermeister Martin Pape. Der Fall liegt bei der Polizei – ob die Ermittlungen etwas ergeben, ist fraglich. Die Betrüger halten die Summen extra klein, um die Nachverfolgung schwierig zu machen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Rosenheim Cops Schauspieler Igor Jeftic: „Ich war geschockt.“

Schauspieler Igor Jeftic sagt unserer Zeitung: „Ich war geschockt.“ Dass jemand seinen Namen benutze, um sich Vertrauen und viel Geld zu erschleichen, sei erschütternd. „Es war mir wichtig, die Dame anzurufen, damit sie sieht, wer ich wirklich bin.“ Dieter Fischer, der ebenfalls einen Kommissar spielt, sagt: „Das ist eine Sauerei.“ Er beobachtet schon länger seltsame Dinge – und sieht einen Zusammenhang mit dem aktuellen Betrugsfall: Im Dezember wurde Fischer erstmals aufmerksam auf Youtube-Videos, die auf den ersten Blick seinen Tod suggerieren.

Auf dem Bild, das zum Video führt, ist ein Foto von ihm, eine Kerze und das Wort „Lebewohl“. Darunter: „Tod von Dieter Fischer – die Rosenheim-Cops: Lebewohl in Traurigkeit“. Wer das Video anklickt, sieht drei Minuten lang Werbung. Darüber läuft Text. Schnell wird klar, dass der Schauspieler nicht wirklich gestorben ist. Ähnliche Videos finden sich auch über Rosenheim-Cops-Schauspielerin Marisa Burger. Besonders geschmacklos: In dem Bild, das zum Video führt, ist ein Autowrack zu sehen, daneben ein Trauerkreuz und die Jahreszahlen 1973-2023 –Burger ist 1973 geboren. Auch über Igor Jeftic findet man ein solches Video.

Geschmacklose Internetvideos kursieren über die Rosenheim-Cops-Schauspieler
Geschmacklose Internetvideos kursieren über die Rosenheim-Cops-Schauspieler © fkn

Darsteller der Rosenheim Cops wollen auf die Maschen der Betrüger aufmerksam machen

Ob diese Vorkommnisse etwas mit dem aktuellen Betrug zu tun haben, weiß Dieter Fischer natürlich nicht sicher. Aber er vermutet, dass über die Videos besonders eifrige Fans ausfindig gemacht und von den Betrügern angesprochen werden. Die für den Pollinger Fall zuständige Polizeioberkommissarin Anke Messerschmied hält das durchaus für möglich.

Als Fischer vor einiger Zeit die Polizei kontaktierte, hieß es, man könne wenig machen. „Aber irgendjemand muss doch antastbar sein“, ärgert sich der Darsteller. Auf jeden Fall wollen er und seine Kollegen auf die Betrüger aufmerksam machen – und ihre Fans warnen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!